Content-Length: 50075 | pFad | https://ceur-ws.org/Vol-36/
Erschienen im
Springer-Verlag
in der Reihe
Informatik Aktuell
ISBN 3-540-41690-0
Eingeladener Vortrag |
||
000.ps 000.pdf |
High performance computing in image guided therapy: Computer assisted three-dimensional planning and real-time navigation for neurosurgical procedures
Kikinis R, Talos IF, Warfield SK, Nabavi A, Walker DG, Jolesz F, Mc L. Black P |
3 |
Computergest�tzte Operationsplanung |
||
003.ps 003.pdf |
Interaktive und automatische Vermessung von 3D-Visualisierungen fuer die Planung chirurgischer Eingriffe
Preim B, Sonnet H, Spindler W, Oldhafer KJ, Peitgen HO |
19 |
042.ps 042.pdf |
Modellgest�tzte Gef��baumklassifikation am Beispiel der Segmenteinteilung der Leber
Jendrysiak U, Rinck D |
24 |
053.ps 053.pdf |
Automatische Navigationspfadbestimmung f�r die virtuelle Koloskopie
Siebert M, Englmeier KH, Rust GF |
29 |
072.ps 072.pdf |
Computergest�tzte Segmentierung des frakturierten Acetabulums in CT-Aufnahmen mit Hilfe aktiver Konturen zur Klassifikation und Operationsplanung in der Unfallchirurgie
Putzer J, Teistler M, Dormeier J, Mieth L, Pohlemann T |
34 |
019.ps 019.pdf |
Projektorbasierte erweiterte Realit�t in der Chirurgie
Hoppe H, D�uber S, Raczkowsky J, W�rn H, Moctezuma JL |
39 |
067.ps 067.pdf |
Ein dreidimensionales Sondennavigationssystem f�r die extrakranielle Brachytherapie in der Strahlentherapie
Richter D, Stra�mann G, Harm M |
44 |
083.ps 083.pdf |
Navigation in der Leberchirurgie: Ergebnisse einer Anforderungsanalyse
Vetter M, Hassenpug P, Cardenas S. CE, Thorn M, Glombitza G, Meinzer HP |
49 |
Atlanten und anatomische Modelle |
||
010.ps 010.pdf |
Validierung eines linear-elastischen Modells f�r die Weichgewebesimulation in der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Gladilin E, Zachow S, Deuhard P, Hege HC |
57 |
023.ps 023.pdf |
Automatische Modellierung individueller Femur-H�ftendoprothese-Systeme f�r eine patientenspezifische Finite-Elemente-Analyse
Holzm�ller-Laue S, Zacharias T, Schmitz KP |
62 |
034.ps 034.pdf |
Objektorientierte FEM-basierte Simulation der Biomechanik des Kniegelenks auf parallelen Rechnerarchitekturen
Wawro M |
67 |
058.ps 058.pdf |
Ein realistisches dreidimensionales Modell der inneren Organe auf der Basis des Visible Human
Pommert A, H�hne KH, Pesser B, Richter E, Riemer M, Schiemann T, Schumacher U, Tiede U |
72 |
081.ps 081.pdf |
Ein anatomischer Atlas zur Unterst�tzung der virtuellen Planung von H�ftoperationen
Ehrhardt J, Handels H, Malina T, Strathmann B, Pl�tz W, P�ppl SJ |
77 |
075.ps 075.pdf |
Ein computerbasiertes Hirnatlas-System nach Talairach
Ganser KA, Dickhaus H, Staubert A, Wirtz CR, Bonsanto MM, Tronnier VM, Kunze S |
82 |
Computerunterst�tzte Chirurgie |
||
011.ps 011.pdf |
Remote interactive direct volume rendering for intra-operative application
Hastreiter P, Engel K, Tomandl B, Nimsky C, Fahlbusch R, Ertl T |
89 |
021.ps 021.pdf |
Integration von fMRI-Daten in ein Navigationssystem f�r interventionelle Kernspintomographen
Wengler MC, Bublat M, Busse H, Dannenberg C, Jungmann M, Kahn T, Schmitgen A, Trantakis C, Wi�kirchen P |
94 |
040.ps 040.pdf |
Operationsplanung in der kranio-fazialen Chirurgie: Einsatz eines Oberfl�chenscanners zur Optimierung der intraoperativen Umsetzung
D�uber SA, Br�umer T, Hoppe H, Krempien R, Raczkowsky J, Brief J, Ha�feld S, W�rn H |
99 |
068.ps 068.pdf |
Integration der Operationsplanung in den OP-Saal f�r die onkologische Leberchirurgie
Thorn M, Fischer L, Cardenas S. CE, Vetter M, Hassenpug P, Grenacher L, Richter GM, Lamade W, Meinzer HP |
104 |
090.ps 090.pdf |
Image warping for 3D reconstruction: Robustness and efficiency
Hornegger J, Tomasi C |
109 |
Visualisierung und 3D-Interaktion |
||
027.ps 027.pdf |
Zielgerichtete Aufbereitung und Visualisierung dreidimensionaler medizinischer Ultraschallbilddaten
Haimerl M, Moldenhauer J, Mende U |
117 |
048.ps 048.pdf |
Integrierte visuelle und haptische Darstellung von Blutfl�ssen an Herzklappen
Heimann T, Schroeder A, Giess C, Boese JM, Vahl CF, Hagl S |
122 |
076.ps 076.pdf |
Ein Visualisierungssystem zur Unterst�tzung der intraoperativen Resektionskontrolle
H�pfner A, Ganser KA, Dickhaus H, Staubert A, Wirtz CR, Bonsanto MM, Tronnier VM, Kunze S |
127 |
014.ps 014.pdf |
Simulation einer Sch�deltrepanation mit Hilfe der Java-3D-Technologie
Annacker K, Lipinski HG, Gr�nemeyer DHW |
132 |
016.ps 016.pdf |
Multitextur-basierte Volumenvisualisierung in der Medizin
Rezk-Salama C, Scheuering M |
137 |
064.ps 064.pdf |
Ein Framework f�r die Implementierung von Anwendungssystemen zur Verarbeitung und Visualisierung von medizinischen Bildern
Cardenas S. CE, Braun V, Hassenpug P, Thorn M, Hastenteufel M, Kunert T, Vetter M, Fischer L, Lamade W, Meinzer HP |
142 |
051.ps 051.pdf |
Interaktives Trennen von Gef��b�umen am Beispiel der Leber
Thorn M, Vetter M, Cardenas S. CE, Hassenpug P, Fischer L, Grenacher L, Richter GM, Lamade W, Meinzer HP |
147 |
020.ps 020.pdf |
Interaktive stereoskopische 3D-Visualisierung medizinischer Bilddaten mittels Standard-PC-Hardware
Melzer K, Lipinski HG |
152 |
Registrierung |
||
029.ps 029.pdf |
Elastisches Matching von R�ntgenmammogrammen und dreidimensionalen Magnetresonanzdaten
Ruiter NV, M�ller TO, Stotzka R |
159 |
036.ps 036.pdf |
A new class of elastic body splines for nonrigid registration of medical images
Kohlrausch J, Rohr K, Stiehl S |
164 |
063.ps 063.pdf |
A super fast registration algorithm
Fischer B, Modersitzki J |
169 |
043.ps 043.pdf |
Registrierung einer hochaufgel�sten histologischen Schnittserie eines Rattenhirns
Schmitt O, Modersitzki J |
174 |
055.ps 055.pdf |
Effiziente, nichtlineare Registrierung eines histologischen Serienschnittes durch das menschliche Gehirn
Modersitzki J, Schmitt O, Fischer B |
179 |
Segmentierung |
||
005.ps 005.pdf |
Segmentierung des Knochens aus T1- und PD-gewichteten Kernspinbildern vom Kopf
Burkhardt S, Saupe D, Kruggel F, Wolters C |
187 |
008.ps 008.pdf |
Silberstandards aus Fourier-basierter Textursynthese zur Evaluierung von Segmentierungsalgorithmen
Lehmann TM, Bredno J, Spitzer K |
192 |
012.ps 012.pdf |
Using deformable models for the localization of 3D anatomical point landmarks in 3D tomographic images
Frantz S, Rohr K, Stiehl HS |
197 |
015.ps 015.pdf |
Optimierte semi-automatische Segmentierung von 3D-Objekten mit Live-Wire- und Shape-Based-Interpolation
Schenk A, Prause G, Peitgen HO |
202 |
018.ps 018.pdf |
Intensit�tssegmentierung von T1-gewichteten MR-Gehirndaten �ber die Homogenisierung der grauen oder der wei�en Materie: Eine vergleichende Studie
Hahn K, Rodenacker K, Kempe A, Auer DP |
207 |
026.ps 026.pdf |
Ein regionenbasiertes morphologisches Multiskalenverfahren zur Segmentierung medizinischer Bilder
Thies C, Metzler V, Lehmann TM, Aach T |
212 |
039.ps 039.pdf |
Finite-Elemente-Segmentierung mit Formwissen: Hybridisierung aus aktiver Kontur und Point-Distribution-Modell
Bredno J, Schwippert R, Lehmann TM, Oberschelp W |
217 |
046.ps 046.pdf |
Verfolgung von aktiven Konturen in der Ultraschalldiagnostik mit Hilfe von Bewegungsmerkmalen
Ziermann O, Schmitt C, Meyer-Ebrecht D |
222 |
061.ps 061.pdf |
Ermittlung von Koronargef��verl�ufen in 3D-Kontrastechokardiogrammen
Graichen U, Zotz R, Wild P, Saupe D |
227 |
066.ps 066.pdf |
Evaluierung von interaktiven, texturanalytischen Segmentierungsverfahren
Hastenteufel M, Cardenas S. CE, Giess C, Glombitza G, Hassenpug P, Meinzer HP |
232 |
007.ps 007.pdf |
Spezielle morphologische Watersheds zur Segmentierung dreidimensionaler Chromosomen-Dom�nen von uoreszenz-markierten Zellkernen in verrauschten Bildern
B�cker W, Radtke T |
237 |
009.ps 009.pdf |
Texturadaptive Parametrierung aktiver Konturmodelle
Bredno J, Lehmann TM, Spitzer K |
242 |
013.ps 013.pdf |
Vorteile globaler Optimierungsstrategien bei der un�berwachten Auswertung medizinischer Bilddaten mittels Clusteranalyse am Beispiel des fMRI
M�ller U, Ligges M, Gr�nling C, Georgiewa P, Blanz B, Witte H |
247 |
017.ps 017.pdf |
Einsatz eines adaptiven Regionenwachstumsverfahrens zur semi-automatischen und automatischen Segmentierung von medizinischen Bilddaten
Pohle R, T�nnies KD |
252 |
052.ps 052.pdf |
Interaktive Segmentierung von zweidimensionalen Datens�tzen mit Hilfe von aktiven Konturen
Kunert T, Heiland M, Meinzer HP |
257 |
069.ps 069.pdf |
Semi-automatische Segmentierung der Prostata mit Hilfe von 3D-Ultraschallaufnahmen
Firle E |
262 |
071.ps 071.pdf |
Automatische Bestimmung der Cortexoberfl�che aus einem T1-gewichteten MRT-Datensatz
Mohlberg H, Zilles K |
267 |
Bildanalyse |
||
024.ps 024.pdf |
Analyse von pathologischen Ver�nderungen in MRT-Zeitreihenaufnahmen
Wollny G, Kruggel F |
275 |
045.ps 045.pdf |
Schnelle Messung der lokalen Hirnperfusion zur Diagnoseunterst�tzung bei zerebrovaskul�ren Erkrankungen
Metzler V, Seidel G, Toth D, Claassen L, Aach T |
280 |
056.ps 056.pdf |
Globale und regionale Kr�mmungsanalyse menschlicher Gelenke aus MRT-Schichtbildern
Hohe J, Englmeier KH, Eckstein F |
285 |
057.ps 057.pdf |
3D-Analyse medizinischer Volumendaten unter Nutzung automatisch generierter Transferfunktionen
Hinz M, Pohle R, H�bner T, T�nnies KD |
290 |
059.ps 059.pdf |
Segmentabh�ngige Bestimmung von quantitativen Funktionsparametern aus dem CT der Lunge
B�hm D, Krass S, Selle D, Jend HH, Peitgen HO |
295 |
074.ps 074.pdf |
Klinische Erprobung eines echokardiographischen Auswertesystems
Wolf I, De Simone R, Glombitza G, Lorenz K, Meinzer HP |
300 |
084.ps 084.pdf |
Brisant { Ein System zur Analyse von Hirntumoren in multispektralen MR-Bildfolgen
Ro�manith C, Handels H, Engelsmann P, Grande-Nagel I, Rinast E, Weiss HD, P�ppl SJ |
305 |
085.ps 085.pdf |
Ortsaufgel�ste Quantifizierung frequenzabh�ngiger Kenngr��en aus MR-Bilddaten
Braun J, Sack I, Bernarding J, Tolxdorff T |
310 |
089.ps 089.pdf |
Ein Baukasten zur Analyse medizinischer Bilddaten mit Hilfe neuronaler Netze und Fuzzy-Logik
Hiltner J |
315 |
092.ps 092.pdf |
Bildverarbeitung in der Endoskopie des Bauchraums
Vogt F, Klimowicz C, Paulus D, Hohenberger W, Niemann H, Schick CH |
320 |
047.ps 047.pdf |
Unscharfe Histogrammklassifikation mit nichtlinearen Zirkulartransformationen und Potentialfunktionen f�r die Bildfindung und -analyse
Lohweg V, M�ller D |
325 |
022.ps 022.pdf |
Die Orientierung der Nervenfasern im menschlichen Gehirn sichtbar gemacht
Axer H, Krings T, Axer M, Graf v. Keyserlingk D |
330 |
Bilderkennung |
||
049.ps 049.pdf |
An automatic approach to invariant radiograph classification
Dahmen J, Keysers D, Motter M, Ney H, Lehmann TM, Wein B |
337 |
054.ps 054.pdf |
Texturanalyse zur Detektion gruppierter Mikroverkalkungen bei der Brustkrebsfr�herkennung
M�ller TO, Stotzka R, H�pfel D, Yang H |
342 |
080.ps 080.pdf |
Automatische Segmentierung von kontrastmittelaufnehmenden Hirntumoren in multispektralen MR-Bilddaten mittels Backpropagation-Netzwerken
Sieg C, Handels H, P�ppl SJ |
347 |
091.ps 091.pdf |
Automatische Graduierung von Gesichtsparesen
Gebhard A, Paulus D, Suchy B, Fucak I, Wolf S, Niemann H |
352 |
095.ps 095.pdf |
Automated diagnosis of skin cancer: Using digital image processing and mixture-of-experts
Kreutz M, Ansch�tz M, Gehlen S, Gr�nendick T, Hoffmann K |
357 |
031.ps 031.pdf |
CT image classification by threshold circuits
Albrecht A, Hein E, Melzer D, Steinh�fel, Taupitz M |
362 |
050.ps 050.pdf |
Invariant classification of red blood cells: A comparison of different approaches
Keysers D, Dahmen J, Ney H |
367 |
073.ps 073.pdf |
Neuronale Netze zur Klassifikation der SLDF-Perfusionsbilder anhand des Erlanger Glaukomregisters
Pal I |
372 |
093.ps 093.pdf |
Automatische Tumorerkennung bei unterschiedlichen Organen mittels Berechnung und Klassifikation von Texturmerkmalen
Wittenberg T, Neubauer K, K�blbeck C, Permanyer I, Schmidt R |
377 |
094.ps 094.pdf |
Automatische Erfassung und Analyse der menschlichen Mimik
Canzler U |
382 |
Freie Themen |
||
006.ps 006.pdf |
Bildverarbeitung f�r ein vollautomatisches Fluoreszenz-Mikroskop zur Messung von DNA-Sch�den und DNA-Reparatur
B�cker W, Rolf W |
389 |
037.ps 037.pdf |
Hochaufgel�ste MR-Tomografie durch lineare und nichtlineare Transformationen lichtmikroskopischer Bildsequenzen
Schormann T, Zilles K |
394 |
088.ps 088.pdf |
Assessment of the inuence of preoperative chemotherapy in patients with osteosarcoma by dynamic contrast-enhanced MRI using pharmacokinetic modeling
Egmont-Petersen M, Hogendoorn PCW, van der Geest RJ, Bloem JL, Reiber JHC |
399 |
041.ps 041.pdf |
Java-DICOM-Viewer f�r die Teleradiologie
Unglauben F, Hillen W, Kondring T |
404 |
070.ps 070.pdf |
Automated 3D video documentation for the analysis of medical data
Iserhardt-Bauer S, Rezk-Salama C, Ertl T, Hastreiter P, Tomandl B, Eberhardt K |
409 |
078.ps 078.pdf |
Innovatives Datenmanagement: E-health.solutions - die web-basierte Patientenakte
Schmidt K |
414 |
086.ps 086.pdf |
Qualit�t von DICOM-Informationen in Bilddaten aus der klinischen Routine
Kohnen M, Schubert H, Wein B, G�nther RW, Bredno J, Lehmann TM, Dahmen J |
419 |
087.ps 087.pdf |
Konsequenzen des Medizinproduktegesetzes f�r die Erstellung von Bildverarbeitungssoftware: Qualit�tssicherung gem�� ISO 9001 als L�sungsansatz
S�llig C, Engelmann U, Schr�ter A, Schwab M, Meinzer HP |
424 |