AirPods laden
Hier erfährst du, wie du deine AirPods auflädst und den Ladestatus überprüfst.
So lädst du deine AirPods auf
Lege deine AirPods in das Ladecase, um sie aufzuladen. Mit dem Ladecase können die AirPods mehrmals komplett aufgeladen werden, wenn du unterwegs bist. Lege die AirPods, wenn du sie nicht benutzt, in das Ladecase, damit die Batterie der AirPods immer aufgeladen ist.
Das Case aufladen
Wenn du ein MagSafe-Ladecase oder ein kabelloses Ladecase hast, kannst du dieses Case drahtlos aufladen. Du kannst auch ein Kabel verwenden, um alle Cases aufzuladen.
Case kabellos aufladen
Um dein MagSafe-Ladecase oder kabelloses Ladecase mit einer Qi-zertifizierten Ladematte aufzuladen, lege das Case auf das Ladegerät, wobei die Statusanzeige nach oben zeigen und der Deckel geschlossen sein muss. Die Statusanzeige sollte den aktuellen Ladezustand 8 Sekunden lang anzeigen. Wenn du AirPods Pro 1, AirPods Pro 2, AirPods 3 oder AirPods 4 (ANC) hast, kannst du auf das Ladecase tippen, wenn es auf der Ladematte liegt, um festzustellen, ob deine AirPods aufgeladen werden (gelbes Licht) oder vollständig aufgeladen sind (grünes Licht).
Um dein MagSafe-Ladecase (Lightning oder USB-C) für AirPods Pro 2 oder dein kabelloses Ladecase für AirPods 4 (ANC) mit einem Apple Watch-Ladegerät aufzuladen, lege das Case auf das Ladegerät, wobei die Statusanzeige nach oben zeigen und der Deckel geschlossen sein muss. Die Statusanzeige sollte den aktuellen Ladezustand 8 Sekunden lang anzeigen. Achte beim kabellosen Ladecase für AirPods 4 (ANC) darauf, dass das Case zentriert flach auf dem Ladegerät liegt.
Das Case mit einem Kabel aufladen
Schließe je nach Ladecase-Modell ein Lightning-Kabel oder USB-C-Kabel an das Ladecase an. Schließe dann das andere Ende an ein USB-Ladegerät oder einen USB-Anschluss an.
Das Laden erfolgt am schnellsten, wenn du ein iPhone- oder iPad-USB-Ladegerät verwendest oder eine Verbindung zu einem Mac herstellst.
Du kannst das Ladecase mit oder ohne den AirPods darin aufladen.
Töne des Ladecase deaktivieren
Das MagSafe-Ladecase (Lightning oder USB-C) für AirPods Pro 2 und das kabellose Ladecase für AirPods 4 (ANC) geben einen Ton wieder, wenn das Laden des Case beginnt oder wenn der Batteriestand niedrig ist. Du kannst diesen Ton auf deinen AirPods Pro 2 oder deinen AirPods 4 (ANC) deaktivieren.
Ladestatus überprüfen
Wenn die Batterie deiner AirPods fast leer ist, erscheint eine Meldung auf dem Display deines iPhones oder iPads. Die Meldung erscheint, wenn die Batterieladung 20, 10 und 5 Prozent beträgt.
Ein Signal ertönt in einem oder beiden AirPods, wenn die Batterie fast leer ist. Du hörst das Signal einmal, wenn die Batterieladung 10 Prozent beträgt, und ein zweites Mal, kurz bevor sich die AirPods ausschalten.
Du kannst den Ladestatus deiner AirPods auch mit deinem iPhone, iPad oder Mac oder auf deinem Ladecase überprüfen.
Auf dem iPhone oder iPad

Halte deine AirPods nah an dein iPhone oder iPad.
Gehe zu „Einstellungen“ > „Bluetooth“, und tippe dann auf die
neben deinen AirPods.
Auf dem Mac

Öffne den Deckel, oder nimm die AirPods aus dem Ladecase.
Klicke in der Menüleiste auf
.Klicke auf „Bluetooth“, und wähle deine AirPods aus der Liste aus.
Auf dem Ladecase
Wenn sich die AirPods im Ladecase befinden und der Deckel geöffnet ist, gibt die Statusanzeige den Ladestatus der AirPods wieder. Wenn sich die AirPods nicht im Ladecase befinden, zeigt die Anzeige den Status deines Ladecase an. Grün steht für einen vollständig aufgeladenen Zustand, und Gelb bedeutet, dass weniger als eine komplette Ladung verbleibt.
Die Statusanzeige für AirPods 3 und AirPods 4 (beide Modelle), AirPods Pro 1 und AirPods Pro 2 und das kabellose Ladecase für AirPods 1 und AirPods 2 befindet sich auf der Vorderseite des Case.

Die Statusanzeige für das Lightning-Ladecase für AirPods 1 und AirPods 2 befindet sich im Case zwischen den Aussparungen für deine AirPods.

Optimiertes Laden der Batterie bei AirPods Pro und AirPods 3 oder neuer
Die Funktion „Optimiertes Laden der Batterie“ reduziert die Batterieabnutzung und verbessert die Batterielebensdauer, indem die Zeit verringert wird, in der deine AirPods Pro oder AirPods 3 vollständig geladen sind. AirPods Pro, AirPods 3 oder neuer und dein iPhone oder iPad merken sich deine tägliche Laderoutine und laden deine AirPods Pro oder AirPods 3 oder neuer erst über 80 % auf, kurz bevor du sie wieder benutzen willst.
Die Funktion „Optimiertes Laden der Batterie“ für AirPods Pro und AirPods 3 und AirPods 3 oder neuer erfordert ein iPhone, einen iPod touch oder ein iPad und ist nach der Einrichtung oder der Aktualisierung des Geräts auf iOS oder iPadOS 15 oder neuer standardmäßig aktiviert. Wenn du die Funktion deaktivieren möchtest, öffne das AirPods-Case, und wähle auf deinem iPhone oder iPad „Einstellungen“ > „Bluetooth“ aus. Tippe in der Geräteliste neben deinen AirPods Pro oder AirPods 3 oder neuer auf die
. Deaktiviere die Option „Optimiertes Laden der Batterie“.Du benötigst weitere Hilfe?
Erzähle uns mehr darüber, was passiert ist, und wir schlagen vor, was du als Nächstes tun kannst.