Content-Length: 178408 | pFad | http://commission.europa.eu/law_de

Recht - Europäische Kommission Zum Hauptinhalt
Logo der Europäischen Kommission
Europäische Kommission

Recht

Erfahren Sie, wie EU-Recht entsteht und wie es angewandt und durchgesetzt wird. Erfahren Sie mehr über Gerichtsurteile, die Einhaltung von Rechtsvorschriften und wie Bürgerinne und Bürger die EU-Politik mitgestalten können.

Rechtsetzungsprozess

Die Europäische Kommission spielt eine zentrale Rolle bei der Ausarbeitung, Umsetzung und Durchsetzung von EU-Rechtsvorschriften. Dieser Prozess stellt sicher, dass die Rechtsvorschriften gut geplant, ordnungsgemäß bewertet und in allen Mitgliedstaaten wirksam angewendet werden.

  1. Planung und Vorschläge

    Die Europäische Kommission schlägt neue Rechtsvorschriften vor, die sich auf die politischen Prioritäten, Beiträge von Sachverständigen und öffentliche Konsultationen stützen. Sie verfolgt einen Ansatz für eine bessere Rechtsetzung, um Effizienz und Wirkung zu stärken.

    Rechtsetzungsprozess 

    Planung und Vorlage von Rechtsvorschriften 

    Bessere Rechtsetzung

    Arten von EU-Rechtsvorschriften 

  2. Annahme

    Legislativvorschläge werden vom Europäischen Parlament und vom Rat erörtert und gebilligt. In den meisten Fällen erfolgt dies nach dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren, das die Zustimmung beider Organe erfordert.

    Annahme von EU-Rechtsvorschriften

  3. Bewertung und Verbesserung von Rechtsvorschriften

    Bestehende Rechtsvorschriften werden regelmäßig bewertet, um Relevanz und Wirksamkeit zu gewährleisten. Dabei werden Rückmeldungen der Öffentlichkeit und Gutachten von Sachverständigen berücksichtigt. 

    Bewertung von Gesetzen, politischen Maßnahmen und Finanzierungsprogrammen

  4. Verfolgung des Rechtsetzungsprozesses

    Bleiben Sie über die Entwicklungen in der Gesetzgebung auf dem Laufenden. 

    Verfolgung des Rechtsetzungsprozesses

Anwendung des EU-Rechts

Die Mitgliedstaaten müssen das EU-Recht anwenden und Richtlinien in nationales Recht umsetzen. Die Europäische Kommission überwacht die Einhaltung der Vorschriften.

Wenn ein Land das EU-Recht nicht ordnungsgemäß anwendet, kann die Kommission rechtliche Schritte einleiten, was möglicherweise zu einer Klage beim Gerichtshof der Europäischen Union führen kann. Dies wird als Vertragsverletzungsverfahren bezeichnet. Bürgerinnen und Bürger können Rechtsverletzungen melden, wobei Hinweisgeber geschützt werden.

Die EU unterstützt auch die justizielle Zusammenarbeit in Verwaltungs- oder Rechtsfragen in den Mitgliedstaaten, wodurch Menschen und Unternehmen leichter grenzüberschreitend tätig werden können.

Beteiligen Sie sich an der Rechtsetzung der EU

Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Organisationen können sich durch öffentliche Konsultationen und Umfragen an der Rechtsetzung der EU beteiligen. Die Europäische Bürgerinitiative ermöglicht es EU-Bürgerinnen und -Bürgern, mit der Unterstützung durch eine Million Unterschriften aus mehreren Mitgliedstaaten neue Rechtsvorschriften vorzuschlagen.

Rechtliche Informationen und Ressourcen

Nutzerinnen und Nutzer können ein breites Spektrum von Rechtsdokumenten einsehen und durchsuchen, darunter:

Bürgerinnen und Bürger können das EU-Recht zudem nach Themen durchsuchen. 

Darüber hinaus stellt die Kommission Ressourcen bereit, um Einzelpersonen und Unternehmen bei der Suche nach qualifizierten Rechtsexperten wie Rechtsanwält*innen, Rechtsübersetzer*innen oder -dolmetscher*innen, Mediator*innen und Notar*innen zu helfen.

Wie finde ich Angehörige der Rechtsberufe 









ApplySandwichStrip

pFad - (p)hone/(F)rame/(a)nonymizer/(d)eclutterfier!      Saves Data!


--- a PPN by Garber Painting Akron. With Image Size Reduction included!

Fetched URL: http://commission.europa.eu/law_de

Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy