Alle Geschichten und Videos
- Vorsicht! Trinkwasser kann schlecht werden4. Sept. 2025, 03:18 GMT-4Experten empfehlen regelmäßig ausreichend zu trinken. Am besten Leitungs- oder Mineralwasser. Das gibt dem Körper Flüssigkeit, Nährstoffe und löscht den Durst. Doch Vorsicht: Wasser kann auch schlecht und sogar gefährlich werden.
- Geheimtipp roher Knoblauch: Darum ist er so gesund27. Aug. 2025, 12:00 GMT-4Roher Knoblauch bringt zahlreiche Gesundheitsvorteile mit sich. Von einem zu hohen Verzehr sollte man dennoch absehen.
- Kaffeetrinker nach der ersten Tasse morgens besser gelaunt18. Aug. 2025, 05:41 GMT-4Ein bekanntes Sprichwort besagt:"Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen." Wissenschaftler aus Bielefeld und Warwick haben das Phänomen nun überprüft. Es geht um alle koffeinhaltigen Getränke.
- Iced Latte und Co: Stirbt Omas Eiskaffee aus?16. Aug. 2025, 06:46 GMT-4Eiskaffee in Deutschland: Das ist kalter Filterkaffee mit Vanilleeis und Sahne. Vielen ist das 2025 zu schwer. Sie sehen Iced Coffee wie etwa auch Iced Matcha Latte eher als Energydrink denn Dessert.
- Richtig trinken bei Hitze: Darauf sollten Sie achten10. Aug. 2025, 11:05 GMT-4
- Bei Gluthitze! Diese Lebensmittel kühlen28. Juni 2025, 03:51 GMT-4Bei Hitze fühlen wir uns schlapp und müde, jede Anstrengung fällt schwer. Um gut durch die heißen Tage zu kommen, empfiehlt es sich, die Ernährung auf die hohen Temperaturen anzupassen.
- Trinken bei Hitze: So viel Flüssigkeit braucht der Körper an heißen Tagen27. Juni 2025, 10:56 GMT-4Ob als Schweiß, Urin oder über die Atemluft – tagtäglich verliert der Körper eine Menge an Flüssigkeit. Um negative Folgen für die Gesundheit zu vermeiden, muss diese ersetzt werden. Das erfolgt unter anderem über das Trinken. Wie viel Wasser man täglich zu sich nehmen sollte.
- Erdbeeren nie unter fließendem Wasser waschen!21. Juni 2025, 12:00 GMT-4Aufgrund ihres hohen Vitamin-C-Gehalts sind Erdbeeren richtig gesund. Allerdings sollte man vor dem Verzehr einiges beachten.
- Vorsicht! Bärlauch hat einen giftigen Doppelgänger26. Mai 2025, 12:00 GMT-4Im Frühjahr ist Bärlauchsaison: Von März bis Mitte Mai blühen die beliebten Kräuter. Doch Vorsicht! Der Bärlauch hat einen giftigen Doppelgänger, der zur ähnlichen Zeit blüht.
- Von wegen mäkelig: Die Ernährungsstörung Arfid ist erst seit einigen Jahren bekannt20. Mai 2025, 06:54 GMT-4