Alle Geschichten und Videos
- Naturspektakel in Chile: Trockenste Wüste der Welt blüht aufvor 2 TagenDie Atacama-Wüste in Chile gilt als eine der trockensten Regionen der Erde. Doch alle fünf bis zehn Jahre blüht sie auf: Bis zu 200 Pflanzenarten, darunter die violette Guanako-Pfote, verwandeln die karge Landschaft in ein Blütenparadies.
- Viel Handarbeit: In Thüringen beginnt die Safran-Erntevor 2 Tagen
- Stärker bedroht als bisher: Naturschützer in Sorge um das Wattenmeervor 2 Tagen
- Umwelt wird vergiftet! Ein Hilferuf aus der Amazonasregionvor 3 Tagen
- Streit an der Ostsee: Warum Sie jetzt kaum noch Strandkörbe sehenvor 3 Tagen
- Ukraine-Krieg heizt Klimakrise an: 237 Millionen Tonnen CO2vor 6 TagenAbgebrannte und zerschossene Wälder, dazu Abgase von Militärfahrzeugen und Kampfjets: Auch für das Klima ist der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine eine Katastrophe.
- So viel Müll kam in zwei Wochen Oktoberfest zusammen6. Okt. 2025, 12:54 GMT-4Sonderschichten und bis zu 30 Mitarbeiter pro Nacht: So läuft die Reinigung nach dem Oktoberfest ab – und so viel Müll bleibt tatsächlich zurück.
- Flächenbrände verursachen weltweit immer immensere Schäden6. Okt. 2025, 07:51 GMT-4
- Arktis: Forscher beobachten bei Reise seltsame Veränderungen5. Okt. 2025, 12:00 GMT-4Arktis, Forscher, Veränderungen, Expedition
- „Upwelling-Effekt“: Ursache für rätselhaftes Fischsterben an der Ostsee gefunden2. Okt. 2025, 12:48 GMT-4Warum wurden plötzlich viele tote Flundern, Schollen und Dorsche bei Rostock angeschwemmt? Ursache ist laut Experten wohl der sogenannte Upwelling-Effekt. Der Wind spielt eine Rolle - und der Mensch.